Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist dem Zentralrat der Konfessionsfreien ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Daten wir bei der Nutzung unserer Website erfassen, wie wir diese Daten verwenden und welche Rechte Ihnen in Bezug auf Ihre Daten zustehen.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Zentralrat der Konfessionsfreien (Die Konfessionfreien)
Lindengasse 48/18
1070 Wien

zentralrat@konfessionsfrei.at

2. Hosting der Website

Unsere Website wird von WP Engine gehostet, einem Dienstleister mit Sitz in den USA. WP Engine ist DSGVO-konform und bietet angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch WP Engine finden Sie in der Datenschutzerklärung von WP Engine.

WP Engine erfasst automatisch bestimmte technische Daten, wenn Sie unsere Website besuchen. Dazu gehören:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Diese Daten werden zur technischen Bereitstellung und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website verwendet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

3. Spenden per Banküberweisung

Wenn Sie an unseren Verein spenden möchten, bieten wir die Möglichkeit einer Spende per Banküberweisung an. Dabei erheben wir keine personenbezogenen Daten über diese Website. Die Daten, die Sie uns bei einer Überweisung übermitteln (z. B. Name, Kontonummer, Verwendungszweck), werden ausschließlich zur Abwicklung der Spende verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerrechtliche Anforderungen) erforderlich ist.

4. Newsletter

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden, um über die aktuellen Aktivitäten und Neuigkeiten der Konfessionsfreien und ihrer Teilorganisationen informiert zu bleiben.

 

a) Erhobene Daten

Bei der Anmeldung zum Newsletter erheben wir folgende Daten:

  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Vor- und Nachname

Diese Daten werden ausschließlich für den Versand unseres Newsletters verwendet.

  

b) Double-Opt-in-Verfahren

Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt im sogenannten Double-Opt-in-Verfahren. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie gebeten werden, Ihre Anmeldung zu bestätigen. Dies dient dazu, sicherzustellen, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.

c) Widerruf

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Abmeldelink am Ende jeder Newsletter-E-Mail klicken oder uns eine E-Mail senden.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen des Newsletter-Versands ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

5. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf:

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Bitte richten Sie Ihre Anfragen an zentralrat@konfessionsfrei.at.

Zudem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Daten zur Nutzung der Website zu erfassen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er auf die Verwendung von Cookies aufmerksam macht, die Inhalte anzeigt und die Gültigkeitsdauer beschränkt.

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche, technische oder organisatorische Anforderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.